Sardinien; Altjahreswoche 2013

Da ich im Dezember 2013 zwei Wochen Ferien hatte und unbedingt etwas weg musste, fiel die Wahl spontan auf Sardinien. Dies mit der Hoffnung, dass es dort etwas wärmer war und man ein paar schöne Tage draussen verbringen konnte. Und zusammengefasst => getroffen. 

Geplant war die Ferien alleine anzugehen, als meine Mutter sich ganz spontan ein paar Tage vorher zur Mitreise bei mir anmeldete. 

Wir haben gemeinsam ne super Zeit verbracht und viel gelacht.  

 

Die Anreise war doch eher von der anstrengenden Sorte. In Iselle Schnee welcher dann langsam zu Regen überging. Dann aber sehr stark und quasi durchgehend bis nach Pisa. Dort haben wir nen kurzen Zwischenstopp eingelegt und den gar nicht so geraden Turm mit den obligaten Fotos beübt. 

Die Fährüberfahrt war vom Sciroccosturm gesegnet, was zu wenig Schlaf und dafür ausgeprägter Landkrankheit führte. Diese war allerdings nicht so schlimm. Rund zwei Tage ein Wanken im Gang und eine etwas verschobene Horizontalwahrnehmung. 

Ab dem zweiten Tag an, war es dann aber schön und sonnig bis wir wieder abgereist sind. 

Wichtig aber zu wissen, dass in dieser Zeit tote Hose auf der Insel ist. Ich sah genau ein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen.

Und übernachtungsmöglichkeiten gibt es ausschliesslich in den grösseren Ortschafen. Und da oft nur eine und auch nur ein geöffnetes Restaurant. 

Für mich ist allerdings nicht erklärlich wieso im Winter nicht mehr Menschen dorthin in die Ferien fahren. Ist zwar auch nur knapp 15 Grad, aber oft schön und definitiv wärmer als bei uns.